Am 19. September 2025 lud der Plecher Heimatverein zu einer ganz besonderen Kinder- und Familienwanderung ein. Unter dem Motto „Der Piratenschatz des Kapitäns Drosselbart“ begaben sich mehr als 40 kleine und große Abenteurer gemeinsam mit dem zertifizierten DWV-Wanderführer Oliver Zenk auf eine spannende Reise durch die heimische Natur.
Bereits am Marktplatz in Plech wartete ein erster Höhepunkt: Ein selbst erstelltes Video versetzte die Teilnehmenden in Piratenstimmung und bereitete sie auf die Schatzsuche vor. Von dort führte der Weg zunächst an der Schule vorbei, wo die Kinder ihre Treffsicherheit beim Ringwerfen unter Beweis stellen mussten. Weiter ging es zum Spielplatz, wo Balancegefühl gefragt war: Über die „Blanke“ balancierend, sicherten sich die kleinen Seeräuber den nächsten Hinweis.
Der Rundweg über den Lieger Berg war rund 3,5 Kilometer lang und hielt viele Entdeckungen bereit. Insgesamt sechs Grotten und Höhlen wurden erforscht, jede mit neuen Aufgaben und kleinen Rätseln. Das absolute Highlight war die Erkundung der geheimnisvollen Fleischlochhöhle, die mit Taschenlampen ausgeleuchtet wurde – ein Abenteuer, das den jungen Schatzsuchern noch lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Und tatsächlich: In einem der Hohlräume stießen die Kinder auf den lang ersehnten Schatz. Sicher wurde dieser anschließend auf dem Rundweg zurück nach Plech gebracht. Am Spielplatz schließlich erfolgte die wohlverdiente Aufteilung unter den kleinen Piraten.
Strahlender Sonnenschein, abwechslungsreiche Spiele, geheimnisvolle Höhlen und die Begeisterung der motivierten Kinder machten diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Plecher Heimatverein bewies einmal mehr, wie spannend und familienfreundlich Wandern in der Region sein kann.