Herzlich Willkommen auf der Homepage des Plecher Heimatverein e.V.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen und informativen Aufenthalt auf unserer Seite.
Förderung aus dem Regionalbudget
Der Plecher Heimatverein hat dieses Jahr eine Förderung über das Regionalbudget der FrankenPfalz für die Beschilderung an Wanderwegen und Naturdenkmälern beantragt.
Direkt nach der Zusage ging es an die Planung, Festlegung der Schilder, Beschaffung und mit der Montage von Ende August bis Anfang September wurde das Kleinprojekt abgeschlossen.
Manchem sind sie vielleicht schon aufgefallen, unsere neuen Schilder.
Aber das sind nicht irgendwelche Täfelchen! Wir haben großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Das Holz ist heimische Lärche aus dem Bayerischen Wald und die Wetterschutzlasur ist auf Basis natürlicher Öle. Die Pfosten sind unbehandelte Eichenpfosten – das sollte laaange halten!
Wer alle besichtigen will, muss weit wandern oder mit dem Rad auf Tour gehen:
Es sind 52 Schilder, die im Veldensteiner Forst und von Höfen bis in den Bereich Eichenstruth und Spies aufgestellt wurden. Die meisten bezeichnen Naturdenkmäler und besondere Orte, 9 davon sind Wegweiser.
Wir sehen das als eine sinnvolle Ergänzung der in den letzten Jahren umfangreich aufgewerteten Wanderinfrastruktur.
Natürlich wollen wir auch up to date sein: Über ein QR-Code-Schild ist unsere Homepage zu erreichen. Da gibt es dann alle Infos für besonders Wissbegierige, z. B. wer wir sind, welche Wanderwege wir betreuen, das Tourenportal über alle Wanderwege und was wir sonst so machen.
Klar war das Ganze trotz der vielen ehrenamtlichen Helfer ein finanzieller Kraftakt! Für einen Teil der Kosten erhalten wir die Förderung von rund 3.500 Euro aus dem Fördertopf der Ländlichen Entwicklung in Bayern – genau aus dem „Regionalbudget 2023 der Frankenpfalz“.
Wir sagen DANKE!
Neue Wege in unserer internen Kommunikation
Wir haben uns für die Kommunikation mit unseren Mitgliedern für die kostenlose "Klubraum"-App entschieden.
In dieser können wir alle Vereinstermine einstellen, Arbeitseinsätze und Veranstaltungen organisieren, Gruppen erstellen und über einen Chat mit allen, den Gruppen oder einzelnen Personen kommunizieren. Und das Ganze ist DSGVO-konform und jeder kann sich es für Benachrichtigungen so einstellen, wie es für ihn passt. Natürlich geht es in der Webversion auch über den Rechner.
Mehr Informationen findet ihr hier: https://klubraum.com/de/home
Jedes Mitglied muss selbst beitreten, Kinder unter 12 Jahre können durch die Eltern verwaltet werden, ab 12 Jahre geht das auch direkt.
Jetzt gleich Beitrittsanfrage stellen und Mitglied in unserem Klubraum werden!
Dazu einfach den QR-Code scannen
oder unter diesem Link:
https://web.klubraum.com/j/kf73cTZTVow7IK
>> Nicht eindeutige Namen oder Nichtmitglieder werden abgewiesen!